Startseite » Mach mit » Sportarten » Beach-Spikeball

Beach-Spikeball
Spikeball ist ein schnelles und dynamisches Spiel, das Geschick, Teamwork und Reaktionsfähigkeit erfordert. Gespielt wird in Zweierteams um ein rundes Netz in der Mitte. Daher ist der Name für die Sportart eigentlich auch „Roundnet“ und Spikeball ist lediglich der Name des führende Herstellers der dazugehörigen Netze und Bälle. Da dieser Hersteller die Sportart sehr weit voran gebracht hat und die Netze zum Standard auf Turnieren gehören, wird aber oft von der Sportart Roundnet auch als Spikeball gesprochen.
Der Unterschied zwischen Beach-Spikeball und normalem Spikeball ist einzig und allein, dass Beach-Spikeball auf Sand gespielt wird. Alles andere ist genau wie beim Spikeball in der Halle oder auf Rasen.
So funktioniert’s: Der Ball wird ins Spiel gebracht, indem er auf das Netz geschlagen wird. Danach hat jedes Team bis zu drei Berührungen, um ihn zurückzuspielen – ähnlich wie beim Volleyball, nur ohne feste Spielfeldseiten! Ihr könnt euch frei um das Netz bewegen und mit schnellen Ballwechseln euer Können unter Beweis stellen. Der Ball darf den Boden nicht berühren, und ein Punkt wird erzielt, wenn das gegnerische Team den Ball nicht mehr regelkonform zurückspielen kann. Gespielt wird bis 15 oder 21 Punkte.
Warum Beach-Spikeball? Es ist schnell, es ist intensiv und es macht einfach riesigen Spaß – und das ganz besonders im Sand. Die Einstiegshürde ist sehr gering und es gibt viele Parallelen zum Beackvolleyball. Probiert es doch einfach mal aus – im Container liegt immer ein Set zum Ausleihen für Kurzentschlossene!
